1975 in Gera / Thüringen geboren, studierte Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar
(1994-1997) bei Reinhard Franz, Experimentelle Fotografie an der Gesamthochschule
Kassel (1997-1999) bei Floris Neusüss und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin
Weißensee (1999-2002) bei Inge Mahn und Bernd Wilde.
Diplom 2002 bei Inge Mahn.
Seit 1999 lebt und arbeitet Katja Schütt in Berlin.
(1994-1997) bei Reinhard Franz, Experimentelle Fotografie an der Gesamthochschule
Kassel (1997-1999) bei Floris Neusüss und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin
Weißensee (1999-2002) bei Inge Mahn und Bernd Wilde.
Diplom 2002 bei Inge Mahn.
Seit 1999 lebt und arbeitet Katja Schütt in Berlin.
florida*
In Katja Schütt`s aktuellen Arbeiten trifft postromantische Natursymbolik auf fette und ausufernde Blütenstände, tropisch-prachtvolle Knospen, die leidenschaftlich werben, gefallen wollen, ausufern und übertreiben Ein Kosmos tut sich auf!
In Ihren Bildern auf Holz und Zeichnungen auf Papier fließen große Formen in kleine, Strukturen erobern das Große-Ganze, Ebenen werden verschränkt, neue Zusammenhänge entstehen. Exotik, Erotik, Fruchtbarkeit, Überlebensdrang verführerisch, narkotisierend, surreal.
*florida [span.] blühend, blumig, geschnörkelt, kostbar
Weitere Angaben zu Werken / Vita finden Sie unter:
In Katja Schütt`s aktuellen Arbeiten trifft postromantische Natursymbolik auf fette und ausufernde Blütenstände, tropisch-prachtvolle Knospen, die leidenschaftlich werben, gefallen wollen, ausufern und übertreiben Ein Kosmos tut sich auf!
In Ihren Bildern auf Holz und Zeichnungen auf Papier fließen große Formen in kleine, Strukturen erobern das Große-Ganze, Ebenen werden verschränkt, neue Zusammenhänge entstehen. Exotik, Erotik, Fruchtbarkeit, Überlebensdrang verführerisch, narkotisierend, surreal.
*florida [span.] blühend, blumig, geschnörkelt, kostbar
Weitere Angaben zu Werken / Vita finden Sie unter: